Mitglieder Konferenzen/ Räte (SER-FES)
Schulelternrat (Wahl immer für 2 Jahre)
VORSITZ |
NAME |
KLASSE |
1. Vorsitzende |
Kristina Krämer |
2c |
2. Vorsitzende |
Maika Hoe |
3a |
3. Vorsitzdende |
Delia Cederfeldt |
3d |
Fachkonferenzteilnehmer (Wahl immer für 2 Jahre)
FACHKONFERENZ |
NAME |
KLASSE |
DEUTSCH |
Tina Gellings Katharina Meyer |
3d 2a |
MATHEMATIK |
Bettina Bethke Silke Schäfer |
3c 4a |
SACHUNTERRICHT |
Delia Cederfeldt Brigitte Voges |
3d 2a |
BILDENDE KUNST / Textiles Gestalten |
Jasmin Albers Delia Cederfeldt |
4c 3d |
MUSIK |
Lia Tapia Susanne Möller |
1c 1c |
SPORT |
Katharina Meyer Wiebke Eilers
|
2a 4b |
RELIGION |
Wiebke Eilers Daniela Pietsch
|
4b 3c |
ENGLISCH |
Tina Gellings Katharina Meyer |
3d 2a |
GESTALTENDES WERKEN |
Susanne Möller
Maika Hoe |
1c 3a
|
|
Mitglieder Gesamtkonferenz (Wahl immer für 2 Jahre)
NAME |
KLASSE |
|
|
Jasmin Albers |
4c |
Markus Maschke |
4d |
|
|
|
|
|
|
Stellvertreter: Tina Gellings Silke Schäfer
· |
3d 4a
|
Weitere Räte (Wahl immer für 2 Jahre)
Rat |
NAME |
KLASSE |
Stadtelternrat |
Jasmin Albers Markus Maschke |
4c 4d |
Regionselternrat |
Jasmin Albers Markus Maschke |
4c 4d |
Kurzinformation über die Aufgaben eines Elternvertreters an der FES /
Möglichkeiten der Mitarbeit im Schulelternrat
Wahl der Elternvertreter in den Klassen
Wählen und zur Wahl aufstellen lassen können sich alle Erziehungsberechtigten eines Schülers. Hierbei ist zu beachten, dass es pro Schüler nur eine Stimme gibt. Es kann sich auch nur ein Erziehungsberechtigter pro Schüler wählen lassen
Elternvertreter in den Klassen
Für den Zeitraum von 2 Jahren werden gewählt: Ein Elternvertreter (1) und ein stellvertretender Elternvertreter (2).
Die Aufgaben bestehen sind z.B. darin:
Bindeglied zwischen Eltern und Lehrer/innen(1+2),
Schulelternratssitzungen besuchen und Informationen an die Klassen weiter leiten (1+2)
Einladungen für Elternabende aussprechen und dessen Leitung übernehmen (1)
-> Termine gemeinsam mit Klassenlehrer/in und Stellvertreter abstimmen!
Der Schulelternrat (SER)
Die gewählten Elternvertreter der einzelnen Klassen bilden den SER. Die Sitzungen des SER finden i. d. Regel 4x pro Schuljahr um 20.00h statt. Derzeit besteht der SER aus 24 gewählten Elternvertretern. Die Vertreter werden für einen Zeitraum von 2 Jahren gewählt.
Vorstand des SER
(1., 2. und 3. Vorsitzenden) = Erste Ansprechpartner für Schulleitung/ Lehrer/ Elternvertreter , Vorbereitung der Sitzungen, div. Vororganisationen etc.
· Vertreter für Fachkonferenzen (FK) = gibt es für alle Fächer, die an der Friedrich-Ebert-Schule unterrichtet werden. Die Konferenzen finden nachmittags (ca. 16.30h/ nach Vereinbarung) statt. Lehrplan, Veränderungen ->Bsp. Einführung neuer Schulbücher/ Neues Arbeitsmaterial etc. werden besprochen.
· Vertreter für die Gesamtkonferenz (GK) = In der GK sitzen Schulleitung, Lehrer + gewählte Elternvertreter. Hier werden Beschlüsse abgestimmt, die z.B. vorher in der FK vorbereitet wurden, Aktionen/ Veränderungen und Div. wird besprochen/ diskutiert/ beschlossen. Sitzungen: meist 16.30h, ca. 4 x pro Schuljahr
· Vertreter für den Stadtelternrat (2 Vertreter)= alle Schulen der Stadt sind dort vertreten. Sitzungen immer abends, ca. 20.00 Uhr.
· Vertreter für den Regionselternrat = alle Schulen der Region sind dort vertreten. Sitzungen immer abends, ca. 20.00h
Wichtig:
Elternabende/ Sitzungen etc. sind an der FES nur dienstags möglich.
-> mind. 2 Wochen vorher Info an die Hausmeisterin/ den Hausmeister!